Witron - eine Tradition, die wir pflegen
Witron - eine Tradition, die wir pflegen
Gute Traditionen soll man pflegen. Mittlerweile besuchen die angehenden Techniker der Staatl. Technikerschule Amberg seit 13 Jahren das Intralogistikunternehmen WITRON in Parkstein. Einige Studierende kannten das Unternehmen schon, da sie ihre Berufsausbildung dort absolvierten. Andere hatten nur eine ungefähre Ahnung davon, was das Unternehmen am Basaltkegel herstellt. Fachbereichsleiter Rainer Graf, der erstmals das Unternehmen besichtigte, war wie die 18 Schülerinnen und Schüler der Fachrichtungen Mechatronik und Elektrotechnik und sein Kollege Hermann Prölß sichtlich beeindruckt.
Nach einer kurzen Begrüßung und einer allgemeinen Firmenpräsentation informierten verschiedene Bereichsleiter über die Laufbahnen bei WITRON, insbesondere für Techniker der Elektrotechnik oder der Mechatronik. Bevor die eigentliche Firmenführung begann, erhielten die Besucher eine Präsentation der hauseigenen Simulationssoftware in englischer Sprache.
In vier Kleingruppen aufgeteilt marschierte eine Gruppe beispielsweise direkt zur Seilbahn, die Maschinen von Werk 4 zu Werk 3 befördert.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen im WITRON-Stüberl wurde weiter gefachsimpelt. Den Abschluss bildete eine Feedbackrunde und die Absicht, die Tradition der Betriebsbesichtigungen im nächsten Jahr fortzuführen.
Hermann Prölß