Nicht nur alles Strom bei den Stadtwerken

Nicht nur alles Strom bei den Stadtwerken

Die Schülerinnen und Schüler der Staatl. Technikerschule Amberg hatten nun die einzigartige Gelegenheit, die Stadtwerke Amberg zu besichtigen. Die Exkursion bot einen aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen eines vitalen Versorgungsunternehmens.

Zunächst wurde die Besuchergruppe von Elektromeister Hans-Peter Schlosser sowie Betriebsingenieur Wolfgang Hüttner herzlich empfangen und erhielt eine informative Einführung in die vielfältigen Aufgabenbereiche der Stadtwerke. In der Netzleitwarte wurden die beiden mit Fragen der Studierenden sowie von Herrn Prölß, dem Klassenleiter, sprichwörtlich durchlöchert. Anschließend wurde im Simulationsmodus die Vorgehensweise bei Erd- und Kurzschlüssen im Amberger Verteilungsnetz demonstriert. Zwar stand die Versorgung der Kunden mit elektrischer Energie thematisch immer im Vordergrund der Exkursion, aber die Stadtwerke liefern auch Wasser, Gas und Wärme.

Besonders beeindruckend war der Besuch des wärmegeführten Blockheizkraftwerks, wo den Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Phasen der Energieerzeugung detailliert erklärt wurden. Von der umweltfreundlichen Stromproduktion bis zur effizienten Wärmeversorgung wurden Einblicke in nachhaltige Energiekonzepte gegeben.

Die Betriebsbesichtigung bei den Stadtwerken Amberg war eine lehrreiche Erfahrung, die das theoretische Wissen der Besuchergruppe um praxisnahe Einblicke ergänzte. Wir danken den Stadtwerken Amberg herzlich für ihre Gastfreundschaft und das informative Programm.

Hermann Prölß

Zurück