Herzlich willkommen am BSZ Amberg: Wolfgang Prebeck, unser neuer Schulleiter
Herzlich willkommen am BSZAM

Seit August 2025 hat das Berufliche Schulzentrum Amberg einen neuen Mann an der Spitze: Wolfgang Prebeck übernimmt die Leitung – und bringt neben einem beeindruckenden Werdegang vor allem eines mit: Menschlichkeit, Offenheit und Lust auf gemeinsames Gestalten.
Der gebürtige Schwarzenfelder kehrt nach vielen Jahren in Wiesau zurück in seine Heimatregion. Nach dem Abitur am Max-Reger-Gymnasium studierte er Lehramt für berufliche Schulen mit Schwerpunkt Metalltechnik und Sozialkunde an der TU München, ergänzt durch ein Diplom in Berufspädagogik. Es folgten Stationen in Weiden und Wiesau, wo er sich über zwei Jahrzehnte engagiert einbrachte, zuletzt als stellvertretender Schulleiter.
„Ich habe bewusst nach einer neuen Herausforderung gesucht“, sagt Prebeck. „Das BSZ Amberg hat mich mit seiner Vielfalt, den innovativen Projekten und dem lebendigen Schulleben sofort angesprochen.“ Besonders die Auslandspartnerschaften und die Offenheit für neue Ideen seien für ihn ein starkes Argument gewesen.
Prebeck betont das Miteinander: „Ein offenes Ohr für Schüler, Eltern, Betriebe und Kolleginnen und Kollegen ist mir wichtig. Schule lebt vom Dialog.“ Dabei möchte er gemeinsam mit dem Kollegium neue Akzente setzen – sei es durch neue Ausbildungszweige, moderne Lernformen oder den Ausbau der Digitalisierung. Auch Themen wie Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmotivation der Schüler liegen ihm am Herzen.
Seine Vision für das BSZ Amberg ist klar formuliert: Eine zukunftsfähige Schule, die langfristig erfolgreich agieren kann – getragen von einer gemeinsamen Handschrift aller Beteiligten, einer gut strukturierten Verwaltung und einem offenen Umgang innerhalb der gesamten Schulfamilie. Mit Freude bei der Arbeit an der Schule sollen die Fachkräfte für heute und morgen gesichert werden.
Dabei verfolgt Wolfgang Prebeck drei zentrale Leitsätze: Lehrkräfte und Verwaltung sollen bestmögliche Arbeitsbedingungen vorfinden, damit sie ihre Aufgaben mit Engagement und Klarheit erfüllen können. Schülerinnen und Schüler sollen optimale Lernbedingungen erhalten, die sie in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung stärken. Und im Mittelpunkt steht für ihn stets die Frage: Was ist das Beste für die Schule?
Neben seiner pädagogischen Leidenschaft ist Prebeck auch privat vielseitig unterwegs: Als Leiter der Jagdhornbläsergruppe St. Hubertus in Schwandorf bringt er musikalisches Engagement mit, und auf dem Motorrad findet er in der Natur und den Bergen Ausgleich zum Schulalltag.
Die Schulgemeinschaft am Beruflichen Schulzentrum Amberg freut sich auf die gemeinsame Zeit mit ihrem neuen Schulleiter. Mit seiner ruhigen, zugewandten Art und seinem Blick für das Ganze verspricht Wolfgang Prebeck, das BSZ Amberg nicht nur zu führen, sondern mit Herz und Verstand weiterzuentwickeln.
Herzlich willkommen, Herr Prebeck!