Wandeln und Lernen auf den Spuren Maria Montessoris

Wandeln und Lernen auf den Spuren Maria Montessoris

Am Mittwochnachmittag in der letzten Schulwoche vor Ostern machten sich 12 Lehrkräfte für eine Woche auf den Weg nach Rom zur Vertiefung der Montessori-Pädagogik.

Kindergarten- und Schulbesuche fanden in Rom, Perugia und Vasto statt. Das casa die bambini, 1907 von Montessori eröffnet, liegt im sozial schwachen, römischen Arbeiterviertel San Lorenzo, und war Ausgangspunkt, um sich der italienischen Reformpädagogin und ihrer Lehren zu widmen. Der Kindergarten wird immer noch mit “kleinem” Leben gefüllt und von 22 kleinen Mädchen und Jungen in selbstständiger Weise bespielt.

Das Liceo Statale Maria Montessori erwartete uns am Freitag. Ein Kindergarten, eine Grundschule und eine Sekundarschule werden hier in den Prinzipien der Montessori Pädagogik in diesem Gebäude vereint.

Das Wochenende stand zur freien Verfügung und Rom wurde auf verschiedenste Art und Weise erkundet.

Der Wochenanfang startete in Perugia mit dem Besuch des centro internazionale montessori, das viele Schularten beherbergt. Dort nahmen die 12 Lehrkräfte am Unterricht in kleinen Gruppen an der Internationalen bilingualen Schule teil. Abgerundet wurde die Lehrerfortbildung mit theoretischem Inhalt und praktischen Anschauungsbeispielen vor allem für mathematische Sachverhalte in Kindergarten und Grundschulen. Diese Schulung fand in Vasto statt und eröffnete weitere Einblick in Maria Montessoris pädagogische Ansätze und deren Weiterentwicklung ihrer MitarbeiterInnen. Die Tage endeten mit einem gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Abenden. Viele Erkenntnisse über Wesen und Erziehung von Kindern Allgemeingut geworden. Wir stellten fest, dass Maria Montessori Einzug gehalten hat- selbst in Einrichtungen, die nicht ausdrücklich ihren Namen tragen. Der Frontalunterricht ist aufgeweicht, stupide Auswendiglernerei, mit der die Große Frau selbst noch traktiert wurde, gehört der Vergangenheit an.

Im Nachgang nach Pfingsten steht der Besuch der Montessori FOS in Lauf an.

Tanja Stiegler

 

Zurück