Sonderpreis für Berufsschule beim Crossmedia-Wettbewerb - Roller einfach ausgedruckt
Sonderpreis für Berufsschule beim Crossmedia-Wettbewerb - Roller einfach ausgedruckt
Das Kultusministerium und der Bayerische Rundfunk hatten zum Crossmedia-Wettbewerb aufgerufen. Knapp 1.000 Schülerinnen und Schüler reichten insgesamt 175 Beiträge ein. Den Sonderpreis in der 3D-Wertung konnte sich die Klasse WZM12b der Berufsschule Amberg sichern.
Damit gelang es den Werkzeugmachern aus Amberg mit ihrem Klassenleiter Thomas Fink in einem von Gymnasien dominierten Wettbewerb zu überzeugen. Als einzige Berufsschule in ganz Bayern konnte man mit dem Sonderpreis der Jury eine Auszeichnung erringen.
Es drehte sich alles um kreative Ideen im Umgang mit digitalen Medien. Ministerium und BR suchten in sieben Sparten von Musik-Spund-Clips bis 3D nach Preisträgern. Zur Projektvorstellung waren die Klassen und Schülergruppen nach München zum Bayerischen Rundfunk eingeladen. Nach den Präsentationen überreichten die Veranstalter die Preise an die Teilnehmer. „Auch wir Profis sind von der Originalität und dem Können der eingereichten Arbeiten beeindruckt“, sagte Jurymitglied Isabella Schmidt.
Der Anstoß zu diesem Projekt am BSZAM entstand aus einer flapsigen Schülerbemerkung am 3D-Drucker, die lautete: "Da kann ich mir ja mein eigenes Fahrrad ausdrucken."