Optimale Versorgung von Wunden
Optimale Versorgung von Wunden

Zum Ende diesen Schuljahres stand bei den Schülerinnen der Klasse GMF11a der Berufsschule Amberg das Lernfeld „Patienten bei kleinen chirurgischen Behandlungen begleiten und Wunden versorgen“ an.
Frau Opitz, Expertin in diesem Bereich, konnte die Schülerinnen mit ihrem Vortrag zum Thema „Wundarten, Wundheilungsphasen und Wundversorgung“ nicht nur durch ihr fachliches Know-How begeistern, auch ihr Lebenslauf ist beeindruckend. Sie machte zunächst eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in einer hausärztlich-internistischen Praxis sowie eine Ausbildung zur Fachwirtin in der ambulanten medizinischen Versorgung. Dabei sammelte sie Erfahrungen in unterschiedlichen Fachbereichen wie z.B. der Gynäkologie, Kardiologie, plastischen Chirurgie und Onkologie. Während dieser Zeit hat sie das Thema Wunden für sich entdeckt und absolvierte daraufhin die Ausbildung zur Wundexpertin ICW und Fachtherapeutin für Wunden. Aktuell studiert sie Physican Assistance in München.
Je nach Lokalisation und Art der Wunde (akut/chronisch) ist eine korrekte und individuelle Wundversorgung für eine schnelle Wundheilung unbedingt notwendig. Aus diesem Grund legte die Referentin ihren Fokus darauf, die Schülerinnen mit verschiedenen Wundauflagen bekannt zu machen. So zeigte sie eine Fülle an unterschiedlichen Materialien und bearbeitete abschließend gemeinsam mit den Schülerinnen alltägliche Praxisfälle.
Nadine Mauritz