London - here we come!
London - here we come!
Am Donnerstag, den 12.11.2015 hieß es für 16 Schüler/innen und ihre Lehrkräfte - Herr Heinritz, Herr Graf und Frau Kretschmer - „Auf nach London“.
Mittags fuhren wir mit dem Zug nach Nürnberg und gegen Abend flogen wir den Flughafen Stansted Express in London an. Mit der U-Bahn erreichten wir schließlich unser Hotel „Generator“. Die U-Bahnstation, Häuser und Straßen erinnerten uns gleich an die Harry Potter Filme. „Welcome to Generator, we hope you are enjoying your stay with us at Generator London“. Ein Jugendhotel nach unserem Geschmack: sauber, modern eingerichtet, behütet durch Officers und sogar eine hauseigene Diskothek, die wir jeden Abend zum Tagesabschluss besuchten.
Drei Tage London boten uns viele Sehenswürdigkeiten. Eine Studentin führte uns unterhaltsam durch die Stadt. Londons berühmte Attraktion ist natürlich der „Buckingham Palace“ mit „Changing oft the Guard“, zu Fuß und auf dem Pferd. Aber auch Westminster Abbey, Big Ben, House of Parlament, British Museum, um nur einige zu nennen, waren sehr beeindruckend für uns.
Bei schönem Wetter genossen wir eine Fahrt auf der Themse nach Greenwich. Wir hatten somit die Möglichkeit, das „London Eye“, das größte Riesenrad in ganz Europa, aus der Nähe zu betrachten. Auch den „Tower von London“, der einst als Festung, königliche Residenz, Waffenarsenal und vor allem als Gefängnis bekannt war, fuhren wir an und hatten damit die Gelegenheit, die Tower Bridge von allen Seiten zu fotografieren. In Greenwich angekommen, „unterquerten“ wir die Themse zu Fuß durch den „Greenwich foot tunnel“. Von hier aus ging es nun durch schöne Grünanlagen, vorbei am „National Maritime Museum“ hoch zum „Greenwich-Null-Meridian“. Museum und Panoramablick waren sehenswert.
Unser Ausflug zur Camdon-High-Street begeisterte alle. Hier konnte man Souvenirläden jeglicher Art finden, internationale Küche im Stehen genießen und Frau Kretschmer konnte mit ihren Kollegen in einer typischen Teestube einen köstlichen englischen Tee trinken.
Ein absolutes Highlight war der Abend im „Ambassadors Theatre“ mit der Gruppe STOMP. Rhyhtmus, Comedy und Tanz verzauberten das Publikum. Am Montag mussten wir leider wieder unsere Koffer packen. Wir waren uns einig, es war ein erlebnisreicher Aufenthalt, der allen gefallen hat.
Rainer Graf