Lehrer und Ingenieur an der OTH
Lehrer und Ingenieur werden mit der OTH

Nach der aktuellen Lehrerbedarfsprognose des Bayerischen Kultusministeriums wird der jährliche Bedarf für Lehrkräfte an beruflichen Schulen im höheren dreistelligen Bereich liegen. Neben den ausgezeichneten Einstellungschancen bietet die OTH Amberg-Weiden einen besonderen Weg an, den Johanna Stoussavljewitsch, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Berufspädagogik, den Abschlussklassen der Metall- und Elektroabteilung sowie den Schülern der Staatl. Technikerschule nun vorstellte.
Die OTH Amberg-Weiden bietet mit ihrem Campus schon seit vielen Jahren einen beliebten, naheliegenden Studienort an, der exzellent mit der regionalen Wirtschaft vernetzt ist. Ein relativ neuer Studiengang ist die Ingenieurspädagogik. Die Studierenden erwerben einen "normalen" Ingenieurstitel, der mit dem Bachelor abschließt. Die klassischen Ingenieurswissenschaften werden mit pädagogischen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten ergänzt.
Der Weg in den Schuldienst führt über den Masterabschluss, der an den Partneruniversitäten Bayreuth oder der TU München ohne Einzelfallprüfung absolviert werden kann. Für weitere Informationen besuchen Sie die Homepage der OTH Amberg-Weiden.
Johannes Mehringer