Glück als Unterrichtsfach
Glück als Unterrichtsfach

Stefanie Meidinger und Sebastian Schwarz erwarben in den vergangenen Monaten die Zusatzqualifizierung für das Schulfach "Persönliche Entwicklung" an der Berufsschule. An insgesamt zwölf Wochenenden wurden Sie von Mitarbeiterinnen des Fritz-Schubert-Institutes geschult.
Mit dem Schulfach Persönliche Entwicklung sollen die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule befähigt werden, ihr eigenes soziales, psychisches und körperliches Wohlbefinden zu steigern. Insbesondere die Erfahrung, wie die in die Gemeinschaft eingebundene Entfaltung der eigenen Möglichkeiten Glück und Zufriedenheit fördern, ist ein wesentliches Ziel dieses Unterrichtsfaches.
Die Aufgaben in der heutigen Berufswelt sind unglaublich vielseitig. Mit dem Schulfach persönliche Entwicklung sollen die Schülerinnen und Schüler auf diese Anforderungen vorbereitet werden. Mit einem bunten Strauß von Methoden und Übungen befähigen die beiden Lehrkräfte die jungen Menschen dazu, auf ihre eigenen Stärken zurückzugreifen, sich neue Fähigkeiten anzueignen und die Gruppe als Kraftquelle zu erkennen. Belohnt werden sie mit dem Aufbau von Kompetenzen wie Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen.
Die Schulleitung der BSZ Amberg freut sich, mit dieser zusätzlichen Qualifikation einen weiteren Baustein für eine umfassende Bildung ihrer Schülerinnen und Schüler anbieten zu können.
Martin Wurdack