Feierliche Verabschiedung der Zahnmedizinischen Fachangestellten in Regensburg
Feierliche Verabschiedung der Zahnmedizinischen Fachangestellten
Viktoria! Viktoria! Der kleine weiße Zahn ist da!
(nach einem Gedicht von Matthias Claudius, 1740 – 1815)
Die Zahnmedizinischen Fachangestellten der Klasse GZH 12 des BSZAM erhielten am 28.07.2016 im Prüfeninger Schlossgarten zu Regensburg zusammen mit den Auszubildenden aus Cham, Neumarkt, Regensburg und Weiden ihre Abschlusszeugnisse und Urkunden. Der Zahnärztliche Bezirksverband Regensburg lud dabei zu Kaffee und Kuchen ein.
Herr Dr. Ingo Lang, 2. Vorsitzender des Zahnärztlichen Bezirksverbandes, begrüßte alle Anwesenden und stellte weitere Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung dar. Die vielfältigen Aufgaben einer ZFA, z. B. das Aufbereiten der Instrumente, das Röntgen, Assistenztätigkeiten beim Zahnarzt und vieles mehr sollen einen möglichst angenehmen Zahnarztbesuch begleiten.
Nach den Grußworten folgten mehrere humorvolle Gesangsstücke des Vokalquartetts ehem. Regensburger Domspatzen (in Gesangsform: Veronika, Veronika, der Lenz ist da; in Gedichtform: Viktoria, Viktoria ...).
Anschließend wurden die Schulbesten der Berufsschulen geehrt.
Frau Christine Pemsel, Beauftragte der Arbeitnehmer im Prüfungsausschuss, angestellte ZMF und ZMV sowie unterrichtende Fachlehrerin am BSZAM, stellte die unterschiedlichen, auch oft schwierigen Aufgabenbereiche der ZFA vor und ermunterte gleichzeitig zu Erfolg durch Fort- und Weiterbildung. Ein stetiger reibungsloser Praxisablauf sei dabei immer das Ziel.
Zwei ehemalige Schülerinnen der Berufsschule Regensburg Sarah Schiegl und Linda Lang berichteten kurz über ihre Ausbildungszeit und bedankten sich für die Ausbildungsbegleitung.
Herr Dr. Ingo Lang ehrte nun die Kammerbesten und Frau Dr. Elke Umhöfer-Weigert, Ausbildungsberaterin und Referentin für Praxismitarbeiter/Innen des ZBV Oberpfalz überreichte mit Unterstützung von Frau Weigert vom zahnärztlichen Bezirksverband die Zeugnisse.

Elfriede Schwab