Der Zauber der Weihnacht
Der Zauber der Weihnacht
![](assets/images/9/Gruppenbild_k-21a23473.jpg)
Dem Zauber der Weihnachtszeit wohnt inne, sich bewusst seinem Nächsten zuzuwenden und dessen Nöte wahrzunehmen. Aus diesem Grund haben zwei Klassen der Berufsvorbereitung der Berufsschule Amberg sich entschlossen, einen Adventsbasar zu organisieren, um mit den Einnahmen Gutes in unserer Region zu tun.
Mit viel Freude und Hingabe wurden zunächst in der hauseigenen Bäckerei köstliche Plätzchen aus Lebkuchenteig und zartem Buttergebäck hergestellt. Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur die Rezepte sorgfältig ausgewählt, sondern auch mit viel Liebe und Sorgfalt gebacken. Jedes Plätzchen wurde anschließend liebevoll verpackt, so dass sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Genuss waren. Die Verpackungen spiegelten die Mühe und das Engagement der Klasse wider und machten die Plätzchen zu einem perfekten Weihnachtsgeschenk.
Neben den köstlichen Leckereien haben die Jugendlichen auch ihre kreativen Talente beim Basteln von Weihnachtskarten ausgelebt. Mit viel Begeisterung und Fantasie konnten sie ihre Ideen frei entfalten und haben dabei fantastische Karten gestaltet. Ob mit bunten Farben, glitzernden Verzierungen oder liebevollen Sprüchen – jede Karte war ein Unikat und entstand durch die individuelle Kreativität der Schülerinnen und Schüler.
Der Erlös aus diesem besonderen Event kommt der Organisation Sternstunden e.V. zugute, die sich für kranke, behinderte und in Not geratene Kinder - in Bayern, in Deutschland sowie weltweit einsetzt.
Die Spendenübergabe erfolgte an den Gebietsleiter von Sternstunden e. V., den Landtagsabgeordneten Bernhard Heinisch. Er freut sich sehr über das Engagement der Schülerinnen und Schüler und die Unterstützung für die gute Sache.
Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, die zum Gelingen des Adventsbasars beigetragen haben. Ihr Einsatz zeigt, wie viel Freude und Zusammenhalt in der Gemeinschaft stecken und macht deutlich, dass man mit Kreativität und Teamarbeit Großes erreichen kann!
Niels John