Besuch von Europas größter Messe für Automatisierungstechnik
Besuch von Europas größter Messe für Automatisierungstechnik

Die angehenden staatlich geprüften Techniker der Klasse FSMT1 an der Staatlichen Technikerschule sowie die Auszubildenden der Mechatronikerklasse EME12a an der Berufsschule besichtigten auch in diesem Jahr wieder die SPS/IPC/Drives Messe in Nürnberg - die größte Messe für Automatisierungstechnik in Europa.
So fuhren die Schüler am zweiten Messetag gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Herrn Häusler, Herrn Koller und Herrn Prölß, zum Messegelände nach Nürnberg.
Leider wurden laut Angaben des Messeveranstalters Mesago die hervorragenden Zahlen aus dem letzten Jahr nicht ganz erreicht.
Ergebnisse der SPS IPC Drives in den letzten Jahren:
Jahr |
Aussteller |
Fläche in m² |
Besucher |
2016 |
1.601 |
122.200 |
63.291 |
2015 |
1.668 |
122.800 |
64.386 |
2014 |
1.602 |
117.800 |
56.787 |
2013 |
1.622 | 114.100 | 60.027 |
2016 kamen von den 1.601 Ausstellern 1.078 Aussteller (67,3 %) aus Deutschland und 523 Aussteller (32,7 %) aus dem Ausland. Die 63.291 Besucher setzten sich wie folgt zusammen: 47.939 Besucher (75,7 %) aus Deutschland und 15.352 Besucher (24,3 %) aus dem Ausland (Quelle: mesago.de).
Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in den inhaltlich strukturierten Hallen zu den Themenschwerpunkten Steuerungstechnik, IPCs, elektrische Antriebstechnik, Bedienen und Beobachten, industrielle Kommunikation, industrielle Software, Interfacetechnik, mechanische Infrastruktur sowie Sensorik sehr ausführlich informieren.