Elektroabschluss mit Kirche und Wirtshaus
Elektroabschluss mit Kirche und Wirtshaus

Zum feierlichen Abschluss ihrer letzten Blockwoche trafen sich die 13. Klassen der Elektriker für Geräte und Systeme und der Mechatroniker Ende September in der Amberger Innenstadt.
Bevor der weltliche Abschluss erfolgte, durfte der kulturelle nicht fehlen. Die Schülerinnen und Schüler lauschten zunächst aufmerksam der Legende vom Eselsbeck, am Steinrelief unweit der Amberger Martinskirche. Religionslehrer Johannes Mehringer führte die Klasse anschließend durch die 600-jährige Geschichte der Amberger Martinskirche und ihres Vorgängerbaus. Die Chronik der Martinskirche zum Jubiläum bot so einige Geschichten und Anekdoten.
Nach einem kleinen Stadtrundgang ging es in das Lokal Heimatgenuss. Dort wurden nach einem zünftigen Weißwurstfrühstück die Zeugnisse und Jahresberichte übergeben.
Kirche und Wirtshaus gehören in Bayern eben zusammen!
Johannes Mehringer, Rainer Graf